Zu Besuch im UN Headquarter in Nairobi
Es ist früh um 8 Uhr und wir sitzen im Auto, um zum Büro der Vereinten Nationen in Nairobi zu fahren. Der Verkehr um diese Zeit ist noch recht flüssig, wobei man bereits die bevorstehende Rush Hour merkt. Rush Hour in Nairobi bedeutet, dass man gerne auch mal eine Stunde länger von A nach B benötigt.
Nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle stehen wir auf dem Gelände der Vereinten Nationen und tauschen unseren Ausweis gegen einen Besucherausweis, der ab jetzt an unserer Brust klemmt.
Da es noch recht früh ist, spazieren wir nach dem Sicherheitscheck direkt zur Cafeteria, um uns ein Frühstück zu gönnen. Beim Frühstück werden wir auch direkt angesprochen, ob wir für die heutige Tour hier sind. Das ist lustige ist, dass wir in Deutsch angesprochen wurden. Anscheinend kann man unsere Herkunft einfach nicht verstecken.
Zu Gast im UN Hauptquartier in Nairobi
Eine Tour durch ein UN Headquarter wird immer probiert in Muttersprache des Besuchers durchzuführen. Wir sind erleichtert, da wir dadurch eine mögliche sprachliche Barriere umgangen haben.
Wir haben uns beim Frühstück darauf geeinigt, dass wir nach unserem Kaffee direkt zum Visitor Centre vom UN Headquarter kommen, da wir an dem Tag die einzigen Besucher sind. Glück für uns, denn so bekommen wir eine tolle Privatführung über das Gelände der Vereinten Nationen.
Die Führung durch das UN Headquartier in Nairobi
Das UN Headquartier in Nairobi ist eine Außenstelle der Vereinten Nationen und liegt im Ortsteil Gigiri der kenianischen Hauptstadt. Neben dem Hauptquaertier in New York gibt es noch in Wien und Genf eine Außenstelle der Vereinten Nationen.
Nach dem Bezahlen der Gebühr für den Besuch des UN Headquartier starten wir mit dem Rundgang. Dabei erfahren wir vieles über die Arbeit der UN und mit welchen Maßnahmen man z.B. Schulen und Bildung unterstützt.
Danach geht es zum Eingangsbereich, wo bereits viele wichtige Gäste und Staatsoberhäupter angereist sind. Der Außenbereich des UN Hauptquaertiers in Nairobi ist eine wunderschöne große parkähnliche Anlage, die an vielen Punkten ihre eigene Geschichte hat.
Danach geht es u.a. auch zum UNEP-Gebäude, welches 2011 in Betrieb genommen wurde. Das Gebäude gilt es als erstes energieneutrales Gebäude in dieser Größenordnung im energieknappen Ostafrika. Mit seinen Materialien und der Photovoltaikanlage ist das Gebäude Vorbild für eine Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit.
Höhepunkt war die Besichtigung des Hauptsaals des UN Headquartiers und selbst einmal hinter dem Rednerpult zu stehen.
Wer einmal in Nairobi ist, sollte einen Besuch im UN Headquartier Nairobi unbedingt einplanen – es lohnt sich.
Hej, ich bin Björn und Du bist auf meinem persönlichen Reiseblog gelandet.
Auf diesen Reiseblog detailjaeger teile ich mit Dir meine Freude am Reisen, wo man gutes Essen bekommt, schöne Unterkünfte bucht, die Liebe zur Fotografie und zum Entdecken.
Reisen macht glücklich und ist wichtig. Nur so kann man lernen die Welt und die Kulturen zu verstehen.
Letzte Kommentare