Mit dem Mietwagen in Südafrika unterwegs

Home / Afrika / Mit dem Mietwagen in Südafrika unterwegs

Mit dem Mietwagen in Südafrika

Ein Auto in Südafrika ist eigentlich fast unverzichtbar. In Kapstadt haben wir es relativ gut ohne Auto geschafft, da wir entweder mit den roten Touribussen oder per UBER unterwegs waren.

Uber hatten wir vorher noch nie ausgetestet und am Flughafen Kapstadt die erste Premiere gehabt. Letztendlich haben wir beschlossen, dass wir innerhalb von Kapstadt nicht unser eigenes Auto nehmen, sondern entspannt (ohne Parkplatzsuche etc.) unterwegs sein wollten. So kann man auch etwas mehr von der Stadt sehen und ist den Anker Auto los.

Anders sieht es dabei aus, wenn an aus Kapstadt raus fährt und die Umgebung erkunden will. Unsere Wine Tasting Tour haben wir zwar auch mit einem Uber gemacht, aber das war schon recht kostspielig. Will man allerdings noch mehr von der Kapstadts Umgebung sehen oder sogar die Garden Route entlang fahren, so lohnt sich ein Mietwagen durchaus.

Wir haben unseren Mietwagen in Südafrika bereits in Deutschland über Dertour – billiger Mietwagen gebucht. Dabei hatten wir uns für die untere Mittelklasse Toyota Corolla bei der Firma Hertz entschieden. Die Meinungen der verschiedenen Leihgeber gehen auseinander, aber wir waren sehr mit dem Service von Hertz zufrieden.
Da wir die ersten Tage in Kaptstadt ohne Auto unterwegs sein wollten und auch Geld sparen mussten/ wollten, haben wir uns für die Abholung bei der Hertz Station im Stadtzentrum von Kapstadt entschieden.

Abholung des Mietwagens

Bei der Abholung wurden wir freundlich begrüßt und die Übergabe war total unproblematisch. Grundlage hierfür ist auch ein internationaler Führerschein, den man vorlegen muss. Als Zusatzausstattung haben wir die Versicherung ohne Selbstbeteiligung und ein Navi dazu gebucht, was super praktisch war. Ich würde es immer wieder so machen, da man dann sein Telefon zum telefonieren oder Bilder machen nutzen kann.

Bei der Übergabe haben wir ein nagelneues Auto mit ca. 70km Laufleistung bekommen. Ich traute meinen Augen kaum und wollte noch einmal fragen, ob das ihr Ernst sei. Immerhin fährt man in Südafrika auf der linken Straßenseite und auch das war für uns eine kleine Premiere. Die letzte Fahrt auf der linken Autospur war in Thailand und das lag bereits 10 Jahre zurück.

Dabei gab es auch einige lustige Szenen mit den Uber Autos bei denen ich auf der rechten Fahrerseite (als Beifahrer) einsteigen wollte. Naja, da saß dann schon jemand.

Während der Fahrt hatten wir unterwegs und mitten auf der Garden Route ein Problem mit dem Mietwagen. Irgendwie haben sich zwei ziemlich große Spinnen ins Auto verirrt und wir bekamen die Beiden nicht raus.

Das nette Hotelpersonal konnte dies nicht mit ansehen und hat direkt Kontakt mit Hertz aufgenommen und uns dorthin vermittelt. Am nächsten Tag stand dann ein neuer Mietwagen vorm Hotel und alles war okay. So einen unkomplizierten Service wünsche ich mir manchmal in Deutschland.

Hej, ich bin Björn und Du bist auf meinem persönlichen Reiseblog gelandet.

Auf diesen Reiseblog detailjaeger teile ich mit Dir meine Freude am Reisen, wo man gutes Essen bekommt, schöne Unterkünfte bucht, die Liebe zur Fotografie und zum Entdecken.

Reisen macht glücklich und ist wichtig. Nur so kann man lernen die Welt und die Kulturen zu verstehen.

Teile diesen Beitrag

Comments(0)

Leave a Comment