Tipps für den Urlaub in Kapstadt Südafrika

Home / Afrika / Tipps für den Urlaub in Kapstadt Südafrika

Hier findet Ihr Kapstadt Tipps für den nächsten Urlaub in Südafrika

Wer Urlaub macht, braucht Tipps und Informationen. Genau solche haben wir auch für unseren Aufenthalt in Kapstadt gesucht und daraus entstand diese kleine Sammlung an Tipps und Informationen als erste Hilfe für die Reise nach Südafrika.

Welche ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Südafrika bzw. wann ist die beste Reisezeit für Kapstadt?

Die Frage hatten wir uns nie gestellt, da Südafrika zu jeder Jahreszeit toll sein soll. Wir sind Mitte September in Kapstadt gelandet und waren somit am Frühlingsanfang in Südafrika. Das Wetter war die meiste Zeit sehr angenehm und die Sonne wärmte schon ordentlich. Von insgesamt 30 Tagen gab es drei Tage, welche kühl und sehr verregnet waren.

Welche Highlights darf man in Kapstadt nicht verpassen?

Diese Frage stellten wir uns auch. Der Tafelberg gehört auf jeden Fall zu den wichtigsten Ausflugszielen. Der Tafelberg ist auch so präsent in der Stadt, dass man einfach nicht um ihn herum kommt. Gut so, denn der Ausblick und Besuch sind wunderbar.
Das Einzige was ein Tafelbergbesuch verderben kann, ist das Wetter. Denn bei schlechter Sicht oder schlechtem Wetter wird die Seilbahn geschlossen. Man wandert nun zu Fuß den Tafelberg hoch oder wartet bis sich die Wolkendecke verzogen hat.
Ist die Wolkendecke dann einmal weg und der Tafelberg frei, ist der Ansturm groß. Wir mussten einmal den Besuch abbrechen, da die Schlangen vor dem Eingang zur Seilbahn in der prallen Sonne einfach zu lang waren.

Also ging es dann anstatt auf den Tafelberg in die Weingegend um Kapstadt. Man muss nur immer einen Plan B haben.

Im Vorfeld hatten wir uns für den Besuch der verschiedenen Weingüter bereits eine Tour und Ideen zusammen gestellt. Woraus die Tour bestand und wie wir das angestellt haben, könnte Ihr hier in einem ausführlichen Bericht nachlesen.

Wie erkundet man Kapstadt am Besten?

Am Besten als typischer Touri mit Kamera am Anschlag und Schirmmütze. Okay, die Schirmmütze war nicht am Start und die Kamera lässig verpackt im Turn- bzw. Jutebeutel.
Wie in jeder anderen großen Stadt kann man auch in Kapstadt mit den roten Bussen umher fahren. Ehrlich gesagt, bin ich persönlich kein Fan dieser Hop On Hop Off Busse. Wir hatten allerdings im Vorfeld gelesen, dass es sich in Kapstadt anbieten soll, solche Busse zu nutzen.
Also ging es mit den roten Bussen quer durch Kapstadt, rauf zum Tafelberg, Richtung Camps Bay, botanischen Garten und in die Weingegend, wo man in einen separaten Bus umsteigen kann.

Ich muss daher zugeben, dass es sich in Kapstadt in den Bus zu setzen, wenn man effektiv die Stadt schnell und bequem kennenlernen will. Dabei kann man natürlich an den verschiedensten Orten ein- und wieder aussteigen.
Es gibt verschiedene Touren: Die rote Tour fährt alle 15 Minuten und führt quer durch die Stadt bis zur Tafelberg Seilbahn. Die blaue Route bringt euch Richtung Kirstenbosch und zu den edlen Vororten an der Küste: Hout Bay und Camps Bay. Die Hop On Hop Off Busse fahren dabei meistens im 15-20 Minuten Takt.

Wer mehr von der Umgebung von Kapstadt sehen mag sollte sich einen Mietwagen in Südafrika buchen. Für unsere Tour entlang der Garden Route hatten wir uns einen Mietwagen geholt.

Hej, ich bin Björn und Du bist auf meinem persönlichen Reiseblog gelandet.

Auf diesen Reiseblog detailjaeger teile ich mit Dir meine Freude am Reisen, wo man gutes Essen bekommt, schöne Unterkünfte bucht, die Liebe zur Fotografie und zum Entdecken.

Reisen macht glücklich und ist wichtig. Nur so kann man lernen die Welt und die Kulturen zu verstehen.

Teile diesen Beitrag

Comments(0)

Leave a Comment